Voraussetzung:
‣Bereitschaft der SchülerInnen zur aktiven Mitarbeit
‣Räumlichkeit zur Durchführung
Zielgruppe:
‣Kinder und Jugendliche im Alter von 6-17 Jahren, die häufig Konflikte und/ oder schwierige Verhaltensweisen während der Schulzeit aufweisen
‣SchülerInnen, die häufig mit Gewalt in Berührung geraten
‣SchülerInnen, denen es an Konfliktkompetenzen fehlt, oder diese ausbauen sollten
‣SchülerInnen aus verschiedenen Klassen möglich
Dauer:
‣15 aktive Stunden in Blöcken, verteilt auf drei Monate.
Ziel des Angebotes:
‣Förderung/ Entwicklung von Konfliktkompetenzen
‣Förderung von Selbstvertrauen, Eigenverantwortung und Selbständigkeit
‣ Gewaltfreie Handlungsalternativen erlernen
‣Verständnis für andere entwickeln
‣Verbessertes Arbeits-/Lernklima für jedes Mitglied der Klassengemeinschaft
‣Wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander
Inhalte:
Durch ein speziell entwickeltes Training, gehen wir auf die Bedürfnisse der SchülerInnen ein, um herauszufinden, wo die Probleme der Teilnehmer liegen.
Wir beleuchten mit unseren Methoden akute Konflikte, um z.B. nachhaltig daran zu arbeiten Konflikte zu deeskalieren.
Wie löse ich Konflikte? Wie teile ich anderen meine Gefühle und Wünsche mit?
All das sind Aufgaben des Teams von Baerenstark, um die Schüler dahingehend auszubilden, in Zukunft mit gestärkten sozialen Kompetenzen, ihren schulischen Alltag besser meistern zu können.
Maximale Teilnehmer: 10 pro Gruppe
Preis pro Gruppe: 1.750,00 €